Pflegekinderwesen

Der Online-Dienst „Pflegekinderwesen Digital“ bietet Bürger:innen eine vereinfachte Möglichkeit, ihr Interesse als Pflegepersonen zu bekunden oder finanzielle Leistungen für ein Pflegekind zu beantragen. Mit Hilfe des Online-Dienstes können Interessierte die nötigen Formulare bequem von zu Hause aus online ausfüllen. Neben einem Kontaktformular zur ersten Kontaktaufnahme mit der entsprechenden Pflegestelle, bietet der Online-Dienst auch Formulare für den weiteren Prozess. Interessierte Bürger:innen können das Bewerbungsformular für Pflegeeltern ebenso im Online-Dienst ausfüllen. Für Pflegeeltern gibt es weitere Formulare zur Beantragung von finanziellen Leistungen. Geforderte Nachweise können direkt hochgeladen und dem Formular angehängt werden oder zu einem späteren Zeitpunkt digital nachgereicht werden. Außerdem haben Bürger:innen die Möglichkeit einen sonstigen Antrag zu stellen.

Hier starten

Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen?

Zur Nutzung dieses Dienstes ist keine Registrierung erforderlich.

Wie hoch sind die Kosten?

Es fallen keine Gebühren an.

Wie lange dauert die Bearbeitung durch mich?

Das Ausfüllen von Formularen in diesem Online-Dienst variiert je nach Formular. Sie werden u.U. um Nachweise gebeten, die Sie über den Onlinedienst einreichen können.

Wie lange dauert die Bearbeitung durch uns?

Jedes Anliegen wird sorgfältig geprüft und bearbeitet. Die Bearbeitung erfolgt zeitnah und Sie bekommen eine Rückmeldung von Ihrer zuständigen Stelle.

Wer kann mir helfen?

Bei Fragen rund um die Aufnahme oder Begleitung eines Pflegekindes wenden Sie sich bitte an Ihren zuständigen Pflegekinderdienst oder Ihr zuständiges Jugendamt.
Für technische und inhaltliche Fragen zum Onlinedienst wenden Sie sich bitte an:
Freie Hansestadt Bremen
Der Senator für Finanzen
Referat 42 - Digitalisierungsbüro
Rudolf-Hilferding-Platz 1, 28195 Bremen

Fragen zum Thema Hilfe & Datenschutz

Hier finden Sie Informationen zum Datenschutz.
Datenschutz