Cannabis-Anbau in Anbauvereinigungen verwalten

Das Konsumcannabisgesetz regelt den gemeinschaftlichen Anbau und die kontrollierte Weitergabe von Cannabis für den Eigenkonsum durch Anbauvereinigungen.

Mit diesem Online-Dienst ist es möglich, die Erlaubnis zum gemeinschaftlichen Anbau und zur Weitergabe an Mitglieder der Vereinigung zu beantragen, Dokumente nachzureichen und Änderungen mitzuteilen sowie einen Transport anzuzeigen.

Hier starten

Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen?

Zur Nutzung dieses Dienstes benötigen Sie ein Mein Unternehmenskonto oder Servicekonto Business.

Worauf muss ich sonst noch achten?

Dieser Service richtet sich ausschließlich an Anbauvereinigungen im Sinne des Cannabis-Gesetzes („Gemeinschaftlicher Eigenanbau und kontrollierte Weitergabe von Cannabis und Vermehrungsmaterial in Anbauvereinigungen zum Eigenkonsum“). Vertretungsberechtigte Mitglieder einer Anbauvereinigung stellen hier Anträge auf gemeinschaftlichen Anbau zum Eigenkonsum und zeigen den Transport von mehr als 25 Gramm Cannabis zwischen Teilen des befriedeten Besitztums derselben Anbauvereinigung sowie zu Laboren oder Entsorgungsstationen an.

Wie hoch sind die Kosten?

Es werden keine Gebühren im Online-Dienst erhoben. Über die anfallenden Gebühren im Erlaubnisverfahren und für die Transportanzeige werden Sie direkt von der zuständigen Behörde informiert.

Wie lange dauert die Bearbeitung durch mich?

Die Nutzung des Online-Dienstes dauert je nach Anliegen zwischen 10 und 30 Minuten, wenn alle Unterlagen digital vorliegen.

Wie lange dauert die Bearbeitung durch uns?

Die zuständige Behörde wird innerhalb von drei Monaten nach Eingang aller notwendigen Angaben und Nachweise über den Antrag auf Erlaubnis entscheiden.

Für die Transportanzeige fällt keine Bearbeitungszeit an.

Wer kann mir helfen?

Ansprechstelle für allgemeine Anfragen in Hamburg:
Bezirksamt Altona, Abschnitt Anbauvereinigungen
Adresse: Jessenstr. 4, 22767 Hamburg

Ansprechstelle für allgemeine Anfragen in Thüringen:
Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum, Referat 21
Adresse: Naumburger Straße 98, 07743 Jena

Ansprechstelle zur Nutzung des Online-Dienstes in Hamburg:
Telefonischer HamburgService

Ansprechstelle zur Nutzung des Online-Dienstes in Thüringen:
Behördennummer Thüringen

Telefon:
115
Email:
-

Fragen zum Thema Hilfe & Datenschutz

Hier finden Sie weiterführende Hilfe zu diesem Online-Dienst.
Hilfe

Hier finden Sie Informationen zum Datenschutz.
Datenschutz

Rechtsgrundlagen

Kapitel 4 des Gesetzes zum Umgang mit Konsumcannabis (Konsumcannabisgesetz – KCanG) in der jeweils geltenden Fassung